Ferienangebote
Spezielle Ponyclub Angebote während den Ferien
Versicherung: Die Kinder sind nicht gegen Krankheit / Unfall und Haftpflicht versichert; dies ist Sache der Eltern.
Zeit: gemäss Beschrieb vom entsprechenden Angebot (ganz nach unten scrollen)
Hofadresse: Mühlehof in Unterlunkhofen (Parkmöglichkeit auf dem öffentlichen Parkplatz an der Reuss)
Anmeldung: Die Anmeldung ist verbindlich und zahlbar im voraus auf
Konto: CH84 0483 5060 6817 8000 0, lautend auf Claudia Siegrist, Schützengasse 13b, 8917 Oberlunkhofen.
Kosten gemäss Beschrieb vom entsprechenden Angebot (siehe unten).
Mitbringen: Gute, knöchelhohe Schuhe (z.B. Wanderschuhe), lange Hosen, Helm, wetterentsprechende Kleidung sowie eine gefüllte Trinkflasche, bei Tagesangeboten bringt jedes Kind sein Mittagessen selber mit.
Die Anzahl Plätze sind beschränkt und werden nach Eingangsdatum der Anmeldung vergeben.
PONYPLAUSCH TAGE
Für ponybegeisterten Kinder bieten wir drei abwechslungsreiche Ponyplausch-Tage.
Gemeinsam putzen und pflegen wir die Ponys und die Kinder dürfen bei den täglichen Stallarbeiten helfen. Danach wird geritten, wobei sich die Kinder die Ponys teilen und abwechselnd reiten, während das andere Kind jeweils beim Führen des Ponys hilft. Die Kinder werden spielerisch, dem Alter und der Erfahrung entsprechend an das Reiten herangeführt (das Programm wird an die Erfahrung der Kinder angepasst).
Das Angebot beinhaltet keinen klassischen Reitunterricht. Anfänger sind willkommen.
Der Nachmittag ist jeweils dem gemeinsamen Spielen, und der Theorie zu verschiedenen Themen gewidmet. Das Programm wird kindgerecht und dem Alter entsprechend gestaltet.
Während den drei Tagen werden verschiedene Themen wie Pferdepflege, Futter/Haltung und Anatomie behandelt.
Mitbringen: Gute Schuhe, einen passenden Fahrrad-/oder Reithelm und Kleider dem Wetter entsprechend. Jedes Kind bringt eine gefüllte Trinkflasche und sein Mittagessen selber mit (Znüni und Zvieri wird zur Verfügung gestellt).
Zeit: 10.00 – 15.00 uhr
Kosten: CHF 360.00 (für 3 Tage)
Daten:
Montag 14.07. bis Mittwoch 16.07.2025
Montag 04.08. bis Mittwoch 06.08.2025
Findet statt ab 4 Kindern
MORGEN/NACHMITTAGS-AUSRITT
Gemeinsam putzen und pflegen wir die Ponys und machen sie bereit fürs reiten. Danach machen wir einen schönen geführten Ausritt im schönen Naturschutzgebiet nahe der Reuss, wobei sich jeweils zwei Kinder ein Pony teilen und abwechselnd reiten (während das andere Kind beim Führen des Ponys hilft). Kleinere Kinder (unter 6 Jahren) werden nach Absprache gerne von einem Elternteil begleitet und werden beim Ausritt auf dem Pony von der Begleitperson geführt.
Das Angebot beinhaltet keinen klassischen Reitunterricht. Auch Anfänger sind herzlich willkommen.
Mitbringen: Gute Schuhe, einen passenden Fahrrad-/oder Reithelm und Kleider dem Wetter entsprechend. Jedes Kind bringt eine gefüllte Trinkflasche mit.
Zeit: 09.00 – 11.00 Uhr oder 14.00 – 16.00 Uhr
Kosten: CHF 60.00
Daten:
Donnerstag 17.07.2025, 09.00 – 11.00 Uhr
Donnerstag 07.08.2025, 09.00 – 11.00 Uhr
Findet statt ab 4 Kindern
GESCHICKLICHKEITS-REITEN
Gemeinsam putzen und pflegen wir die Ponys und machen sie bereit fürs reiten. Wer Lust hat flechtet seinem Pony die Mähne. Danach wird ein kleiner Geschicklichkeitsparcour aufgestellt und es gibt eine Einführung, was bei welchem Hindernis gemacht werden soll. Nun wird im Parcour an den verschiedenen Hindernissen geübt, wobei die Geschicklichkeit von Pony und Reiter gefragt ist.
Die Kinder teilen sich die Ponys und reiten abwechselnd (während das andere Kind beim Führen des Ponys hilft). Kleinere Kinder (unter 5/6 Jahren) werden nach Absprache gerne von einem Elternteil begleitet und werden beim Reiten auf dem Platz von der Begleitperson geführt.
Das Angebot beinhaltet keinen klassischen Reitunterricht. Auch Anfänger sind herzlich willkommen.
Mitbringen: Gute Schuhe, einen passenden Fahrrad-/oder Reithelm und Kleider dem Wetter entsprechend. Jedes Kind bringt eine gefüllte Trinkflasche mit.
Zeit: 09.00 – 11.00 uhr
Kosten: CHF 60.00
Daten:
Freitag 18.07.2025
Freitag 08.08.2025
Findet statt ab 4 Kindern
PONYMORGEN / FAHRTRAINING MIT DEN MINIS
Wer möchte selber mal ins Sulky steigen und mit unseren Minis fahren lernen? Als Teil unseres Pony-Morgens kannst du genau das machen. Wir putzen dein Stall der Minis, pflegen die Minis und wer Lust hat flechtet seinem Pony die Mähne. Danach lernen wir vom Boden aus die Grundlagen (noch ohne Sulky) der Zügelführung beim fahren. Wenn das dann schon gut klappt spannen wir die Minis ein und fahren mit den RennSulkys auf dem Platz oder machen eine Runde im Gelände.
Wer weiss, vielleicht findet sich hier auch schon ein zukünftiger Ponyrennfahrer?
Mitbringen: Gute Schuhe, Helm und Kleider dem Wetter entsprechend
Zeit: nach Vereinbarung
Kosten: CHF 150.00 (zwei Morgen)
Daten: 07.08. und 08.08.2025, jeweils 09.00 bis 11.30 Uhr
Findet statt ab 4 Kindern
SCHNUPPER-MORGEN PFERDEGESTÜTZTES COACHING FÜR KIDS
Pferde mal ganz anders erleben!
Pferde sind authentisch und haben eine enorm starke Wirkung auf uns. Sie überragen uns, sind kraftvoll und stark. Andererseits reagieren sie sehr direkt, sowohl auf unser Verhalten als auch unsere Befindlichkeit, sie fordern Respekt ein und können Vertrauen vermitteln – sie lösen Emotionen aus.
Pferde sind deshalb hervorragende «Arbeitspartner» und spiegeln das Verhalten des Gegenübers direkt. Diese Reflexion dient einem die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und hilft die Fähigkeiten zu verbessern und mit Situationen im Alltag besser umgehen zu können. Erlebnisse im pferdegestützten Coaching sind lebendiges Lernen und können das Verhalten zu andern nachhaltig verbessern – in der Familie, in der Schule, im Alltag.
Beim Schnupper-Morgen im pferdegestützten Coaching für Kidz werden wir zuerst gemeinsam die Ponys putzen und pflegen. Danach gehen wir mit ein paar Ponys auf den Platz und die Kinder werden verschiedene, einfache Aufgaben mit den Ponys durchführen (ungeritten, vom Boden aus), einzeln und als Team in einer Gruppe. Die Ponys sind dabei ihre Coaches und spiegeln die Stärken und Schwächen der Kinder auf sehr direkte Art und geben so Inputs dazu.
Es werden verschiedene Themen aufgegriffen, bei denen die Kinder vielleicht Mühe haben oder in denen sie sich verbessern möchten (Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl, Kontakt zu anderen, Entscheidungen fällen, Aengste abbauen, Schulstress, Umgang mit Niederlagen etc.) Gerne berücksichtigen wir auch Inputs von Eltern vorab, welche Themen für ihre Kinder vielleicht gerade aktuell sind.
Kosten für Training: CHF 90.00
Mitbringen: Gute Schuhe, Kleider dem Wetter entsprechend
Daten: Termine nach Vereinbarung, bei Interesse gerne anfragen
GYMKHANA TRAINING / HORSAGILITY
(nur für Kinder die bereits im Ponyclub reiten oder mit entsprechender Erfahrung)
Vorbereitung für die Teilnahme an einem offiziellen Geschicklichkeitsturnier
Gemeinsam putzen und pflegen wir die Ponys. Danach wird ein kleiner Geschicklichkeitsparcour mit verschiedenen Hindernissen aufgestellt und es gibt eine Einführung, was bei welchem Hindernis gemacht werden soll. Nach der Einführung üben wir im Parcour an den verschiedenen Hindernissen, wobei die Geschicklichkeit von Pony und Reiter gefragt ist. Die Kinder lernen die wichtigsten Regeln für die Teilnahme an einem richtigen Turnier und üben verschiedene Aufgaben und Hindernisse, so wie sie bei einem tatsächlichen Gymkhana (Geschicklichkeitsturnier für Pony und Reiter) vorkommen werden. Das Training findet zum Teil geritten (mit den grösseren Ponys) und auch vom Boden aus (mit den Minis) statt.
Kinder die an diesem Training teilnehmen sind danach berechtigt (freiwillig bei Interesse und wenn es zeitlich passt) zu einer Anmeldung an einem offiziellen Gymkhana, an welchem wir mit unseren Ponys teilnehmen werden. (Anmeldung separat vom Training).
Kosten für Training: CHF 120.00
Mitbringen: Gute Schuhe, Helm und Kleider dem Wetter entsprechend
Daten: geplant im Herbst 2025
Findet statt ab 4 Kindern
GYMKHANA TEILNAHME
(nur für Kinder die vorher ein Gymkhana Training im Ponyclub absolviert haben)
Wir treffen uns im Stall, wo wir gemeinsam die Ponys putzen und pflegen und zöpfeln und alles für das Turnier vorbereiten.
Danach werden wir die Ponys und das benötigte Material verladen und mit dem Pferdetransporter an den Ort gefahren, wo das Turnier stattfindet.
Am Turnierplatz angekommen werden wir alle zusammen den Parcour besichtigen und jegliche Fragen beantworten, bevor dann jedes Kind hilft das ihm zugeteilte Pony für das Gymkhana vorzubereiten.
Im Anschluss an das Turnier gibt es eine Rangverkündigung und jeder Teilnehmer bekommt einen Flots und eine Plakette und vielleicht sogar einen kleinen Preis.
Nach der Rangverkündigung werden wir die Pferdchen wieder gemeinsam verladen und Ponys und Material im Stall versorgen und hoffentlich auf ein tolles Turnier zurückblicken dürfen!
Kosten: CHF 120.00 pro Turnier
(beinhaltet offizielles Startgeld für das Gymkhana an den Veranstalter, zur Verfügung stellen des Ponys und Betreuung der Ponys/Kinder durch zwei Ponyclub Verantwortliche).
Kinder unter 7 Jahren gerne in Begleitung eines Elternteils.
Mitbringen: Gute Schuhe, Helm und Kleider dem Wetter entsprechend
Datum:
Geplant im Herbst 2025
(genaue Startzeiten werden ca. 7 Tage vor dem Turnier vom Veranstalter mitgeteilt, danach informieren wir über den Zeitpunkt des Treffpunkts im Stall etc., gerne aber vorab den ganzen Tag freihalten, z.T. findet die Rangverkündigung verschiedener Kategorien erst am späteren NM statt)